top of page

24. Jahresabschluss-Team-Runde

Autorenbild: Jennifer GüntertJennifer Güntert

Reflexion, Wertschätzung und gemeinsamer Ausblick

Die Übung „Jahresabschluss-Runde“ bietet dem Team die Möglichkeit, das vergangene Jahr bewusst zu reflektieren, Erfolge zu feiern und wichtige Erkenntnisse zu teilen. Sie schafft einen wertschätzenden Rahmen, um sowohl individuelle als auch gemeinsame Leistungen anzuerkennen und das Teamgefühl zu stärken. Das Ziel ist es, das Jahr gemeinsam abzuschließen, die Bindung untereinander zu vertiefen und mit frischer Motivation sowie positiven Gedanken ins neue Jahr zu starten.


Wie funktioniert die Übung?

Die Jahresabschluss-Runde wird idealerweise in einer ruhigen und angenehmen Atmosphäre durchgeführt, um Raum für offene und persönliche Gespräche zu schaffen. Der Moderator oder Teamleiter leitet die Runde mit einleitenden Worten ein, die den Fokus auf Reflexion und Wertschätzung lenken. Anschließend erhält jedes Teammitglied die Möglichkeit, zu drei zentralen Fragen Stellung zu nehmen:


Feuerwerk mit Bergen

  1. Was war mein persönliches Highlight dieses Jahres im Team? Hier können sowohl große Erfolge als auch kleine, wertvolle Momente geteilt werden, wie das Gelingen eines Projekts, eine positive Zusammenarbeit oder ein motivierendes Gespräch.

  2. Welche Herausforderung habe ich gemeistert und was habe ich daraus gelernt? Diese Frage fördert das Bewusstsein für individuelle Weiterentwicklung und ermöglicht es dem Team, aus gemeinsamen Erfahrungen zu lernen.

  3. Was wünsche ich mir für das kommende Jahr – für mich selbst und für das Team? Der Blick in die Zukunft eröffnet Raum für neue Ziele, Ideen und Verbesserungsvorschläge.


Ziel und Vorteile der Übung

Die „Jahresabschluss-Runde“ verbindet das Team durch gegenseitige Wertschätzung und geteilte Erlebnisse. Sie fördert den Zusammenhalt, indem sie Erfolge sichtbar macht und Raum für Reflexion bietet. Indem die Teammitglieder offen über ihre Herausforderungen und Wünsche sprechen, entsteht Vertrauen und eine Basis für ehrliche Kommunikation. Zudem stärkt der gemeinsame Ausblick die Vorfreude auf kommende Projekte und motiviert, als Team weiter zusammenzuwachsen. So endet das Jahr in einer positiven, verbindenden Atmosphäre, die Motivation und Klarheit für das nächste Kapitel schafft.


 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page