top of page

8. Team-Wertschätzungs-Kalender

Autorenbild: Jennifer GüntertJennifer Güntert

Aktualisiert: 12. Dez. 2024


Erstellt gemeinsam einen Kalender mit kleinen, anonymen Botschaften der Wertschätzung. Jeden Tag wird eine neue Nachricht enthüllt.

--> kann auch als Jahreskalender genommen werden und in jeder wöchentlichen Teamsitzung ausgepackt. Eine schöne Routine um die Teamsitzungen mit positiver Stimmung zu starten.


Im Arbeitsalltag voller Deadlines, Projekten und To-Do-Listen sind eigentlich alle ständig gestresst und erschöpft. Wir verlieren das gute aus dem Blick. Ein regelmäßiger Fokus auf Wertschätzung kann dabei Wunder bewirken. Der Team-Wertschätzungs-Kalender kann eine einfache wirkungsvolle Übung sein, die Teams dabei unterstützt, ihre Verbindung zu stärken, das Miteinander zu fördern und das Jahr mit einem positiven und warmherzigen ritual zu bereichern.

Doch wie genau funktioniert der Team-Wertschätzungs- Kalender? Die Idee ist simpel, jetzt im Dezember sammelt ihr im Team 52 (für jede Woche von 2025 eine) wertschätzende Botschaften für Kollegen und Kolleginnen. Wie ihr dies genau durchführt ist absolut eurer Kreativität überlassen. Ob ihr euch ein "Wertschätzungsglas" macht und darin 52 wertschätzende Sätze formuliert oder einfach jetzt nur einmal sammelt und dann jede Woche neu etwas überlegt, wie ihr eine Kollegin oder ein Kollege zum lächeln bringt. Die Form ist wie gesagt ganz euch und eurer Teamsituation überlassen: Hier ein paar Ideen:

  • kurzes mündliches Feedback

  • kleine Karte

  • eine Email

  • ein Post-It auf dem Bildschirm

Wichtig ist, dass die Botschaft aufrichtig und spezifisch ist, also auf konkrete Taten, Eigenschaften oder Verhaltensweisen eingeht.

Die Übung kann individuell oder als Gemeinschaftsprojekt gestaltet werden. Zum Beispiel könnte man einen physischen Kalender erstellen. Das Team einigt sich darauf, welche Person an welchem Tag/in welcher Woche gewürdigt wird, und bringt die Wertschätzung dann schriftlich oder mündlich zum Ausdruck. Alternativ kann die Übung digital durchgeführt werden, indem die Teams in einer Chatgruppe oder über ein digitales Tool ihre täglichen Botschaften teilen.


Frau klebt Klebezettel an Wandkalender



Bei dieser Übung werden Motivation, Zufriedenheit und Vertrauen im Team gestärkt. Wer regelmäßig persönlich angesprochen wird, gesehen wird und Anerkennung erfährt, fühlt sich dem Unternehmen verbundener, ist häufig resilient gegenüber Stress und wird wahrscheinlich engagierter arbeiten. Durch den Ausdruck von Wertschätzung kann man kleine alltägliche Konflikte minimieren, dies passiert durch die Auseinandersetzung mit anderen Personen und auch durch positive Kommunikation, oder Kommunikation überhaut.


Redet miteinander, damit können so viele Missverständnisse und Konflikte aus der Welt geschaffen werden. Reden bedeutet Ehrlich sein und Zuhören, versucht auch mal die Perspektiven zu wechseln.




 
 
 

Comentários

Avaliado com 0 de 5 estrelas.
Ainda sem avaliações

Adicione uma avaliação
bottom of page