top of page

12. Team Emoji-Check-in

Autorenbild: Jennifer GüntertJennifer Güntert

Der Emoji-Check-in ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, gegenseitig miteinander einzuchecken wie die aktuelle Stimmung im Team ist. Ihr gestaltet euch ein Plakat mit verschiedenen Emojis, die verschiedene Emotionen darstellen. Dieses Plakat hängt ihr in euren Eingangsbereich im Büro, in eueren Aufenthaltsort oder einen anderen Ort an dem häufig Menschen vorbeikommen, auch die Büroküche ist ein möglicher Ort.

Hier eine Möglichkeit wie so ein Plakat aussehen kann:



Doch wie können die Einzelnen Teammitglieder jetzt anzeigen, wie sie heute drauf sind? Ganz einfach, ihr gestaltet Wäscheklammern mit euren Namen/Bildern von euren Gesichtern oder wie auch immer ihr diese personalisieren wollt. Wenn ihr ins Büro oder zur Arbeitsstelle kommt, könnt ihr eure Wäscheklammer an die passende Stelle klammern. Die Laune kann sich natürlich ändern und muss nicht über einen ganzen Tag gleich sein.



3 gelbe Smileys

Diese Übung fordert jeden einzelnen von euch auf, sich bei Arbeitsbeginn kurz mit sich selbst zu beschäftigen und kurz reinzuhören wie ihr heute drauf seid, dies kann das Selbstbewusstsein steigern. Außerdem wissen eure Kollegen gleich wie es euch geht und dass es in manchen Situationen vielleicht nicht unbedingt der richtige Moment ist um mit lustigen Sprüchen zu kommen oder gleich mit komplexen Anforderungen zu kommen. Wichtig ist dabei ehrlich zu sein, es bringt niemandem etwas, wenn ihr angebt bester Laune zu sein und seid aber stattdessen total müde, genervt oder im Stress. So habt ihr auch die Möglichkeit Themen, die euch evtl. beschäftigen anzusprechen und durch ehrliche Kommunikation zu klären. Probiert es gerne aus und meldet gerne zurück was bei euch im Team dabei passiert.


Variante 1: Ihr könnt diese Methode natürlich auch für gewisse Projekte nutzen. Oder in eurer Teamsitzung einsetzen.


Variante 2: Diese Check-In Methode lässt sich auch auf andere Bereiche einsetzen, ihr könnt beispielsweise Kategorien wie: "bitte nicht stören", "bin außer Haus", "bin da", "hätte Lust auf ne Kaffeepause... etc. nutzen. Mir ist schon klar, dass das euer Email- und Kommunikationsprogramm auch kann. Aber es ist doch viel persönlicher und einladender, wenn nicht alles nur noch auf Bildschirmen stattfinden.



 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page