Wir kennen es alle, es gibt Dinge die laufen schon immer irgendwie nicht so, wie wir uns das vorstellen. Geht es dabei nur dir so oder haben diese kleinen Probleme alle? Gibt es eventuell eine Möglichkeit diese Alltagsthemen ganz einfach aufzulösen und es für alle einfacher zu machen? Hier eine Idee:
Jeder bekommt einen Zettel und schreibt darauf einen Aspekt, der im Teamalltag besser laufen könnte. Haltet euch dabei sehr allgemein. Reihum werden die Zettel vorgelesen und für jeden Aspekt nehmt ihr euch 3 Minuten Zeit und überlegt ob und wie ihr diese Themen verändern könnt, dabei sollte jeder und jede in der Runde die Möglichkeit haben kurz etwas dazu zu sagen, denn manchmal kommen die Lösungen aus Ecken, die man nicht erwartet, weil es Personen im Team gibt, die nicht immer gleich laut ihre Ideen rausschreien.
Bei dieser Übung ist es wichtig, dass es hier nicht um Schuldzuweisungen geht. Versucht Lösungen zu finden, mit denen alle umgehen können und verschriftlicht am Ende euren Lösungsansatz.
Beispiel:
Kollege A schreibt auf einen Zettel: Regelmäßige Informationsweitergabe zu Projekt X.
Lösungsbeispiel: Zum Start des Projekts wurde vergessen jemandem die Aufgabe zu geben Kollege A mit den nötigen Informationen auszustatten. Es wird entschieden, dass Kollege B sich ab sofort dafür verantwortlich fühlt und er der Ansprechpartner für Kollege A ist, was das Projekt X angeht.
--> dies scheint eine banale Aufgabe zu sein, allerdings löst dies häufig nicht nur das Problem einer einzelnen Situation, sondern kann auch den Blick auf festgefahrene Strukturen ändern.

Variante: Wie man diese Alltagsthemen angeht, ist natürlich ganz euch überlassen. Ihr könnt auch zunächst einmal Themen sammeln und in den folgenden Wochen in jeder Teamsitzung ein Thema angehen. Das kommt immer auf euer Team und eure Struktur an.
Comments